Baldinger Fahrzeugbau Elektromobilität und Niederrahmenchassis: Ultra Light Chassis für den Renault Master E-Tech

Renault Master Vorführnutzfahrzeug in der Seitenansicht mit neuer Baldinger Classic Box

Baldinger Fahrzeugbau setzt erneut Maßstäbe im Nutzfahrzeugbau: Mit dem neuen Ultra Light Chassis für den Renault Master E-Tech präsentiert das Unternehmen ein besonders leichtes und leistungsstarkes Fahrgestell, das speziell für die Anforderungen moderner Elektro-Transporter entwickelt wurde.

Dank innovativer Aluminium-Leichtbauweise reduziert das Chassis das Fahrzeuggewicht um bis zu 100 kg im Vergleich zum Serienfahrgestell – ein entscheidender Vorteil für E-Fahrzeuge, deren Reichweite, Nutzlast und Effizienz besonders kritisch sind.

Die Vorteile auf einen Blick 
  • Geringes Gewicht: Maximale Nutzlast dank reduzierter Fahrzeugmasse
  • Mehr Ladevolumen: Optimierte Niederrahmenkonstruktion für zusätzlichen Raum
  • Flexible Aufbauoptionen: Perfekt für individuelle Kundenlösungen und unterschiedliche Aufbauten
  • Ergonomisches Be- und Entladen: Niedrige Ladehöhe und radkastenfreie Ladefläche erleichtern die Handhabung
  • Sichere Fahreigenschaften: Niedriger Schwerpunkt für Stabilität und Fahrkomfort
  • Geringe Betriebskosten: Wartungsfreundliches Design minimiert Aufwand und Kosten
  • Komfortoptionen: Integration moderner Features wie hydropneumatische Federung möglich 
Renault Master Frontansicht mit neuer Baldinger Classic Box

Komfortoptionen: Integration moderner Features wie Hydropneumatische Feder mit Absenkfunktion möglich als Alternative für die standardmässig verbaute Schraubenfeder.

Fazit 

Das neue Ultra Light Chassis für den Renault Master E-Tech vereint Leichtbau, Effizienz und Flexibilität in einem Paket. Flottenbetreiber profitieren von höherer Nutzlast, größerem Ladevolumen, reduzierten Betriebskosten und maximalem Fahrkomfort.

Baldinger Fahrzeugbau zeigt damit erneut, wie intelligente Fahrzeugbaulösungen den Arbeitsalltag erleichtern und die Zukunft des Nutzfahrzeugs aktiv gestalten.