Baldinger Fahrzeugbau präsentiert das neue Ultra Light Chassis für den Ford Transit 

Neues Ultra Light Chassis für den Ford Transit

Baldinger Fahrzeugbau setzt erneut Massstäbe im Nutzfahrzeugbau:  
Mit dem Ultra Light Chassis für den Ford Transit bietet das Unternehmen ein leichtes, leistungsstarkes Fahrgestell, das speziell für den beliebten Transporter entwickelt wurde. 

Dank der Aluminium-Leichtbauweise spart das Chassis bis zu 100 kg im Vergleich zu einem Serienfahrgestell – ein entscheidender Vorteil für Nutzfahrzeuge. Die Gewichtsreduktion steigert nicht nur die Nutzlast, sondern erhöht auch das Ladevolumen und die Flexibilität beim Aufbau. 

Die Vorteile auf einen Blick 
  • Geringes Gewicht: Reduziertes Leergewicht ermöglicht höhere Zuladung. 
  • Mehr Nutzlast: Profitieren Sie von zusätzlicher Nutzlast. 
  • Mehr Ladevolumen: Optimierte Niederrahmenkonstruktion schafft zusätzliches Ladevolumen. 
  • Flexible Aufbauoptionen: Ideal für individuelle Kundenlösungen und verschiedene Fahrzeugaufbauten. 
  • Ergonomisches Be- und Entladen: Niedrige Fahrzeughöhe und radkastenfreie Ladefläche erleichtern die Handhabung und spart Arbeitszeit. 
  • Sichere Fahreigenschaften: Der niedrige Schwerpunkt sorgt für Stabilität und Fahrkomfort. 
  • Geringe Betriebskosten: Wartungsfreundliches Design. 


Komfortoptionen: Integration moderner Features wie Hydropneumatische Feder mit Absenkfunktion möglich als Alternative für die standardmässig verbaute Schraubenfeder.

Fazit 

Mit dem neuen Ultra Light Chassis für den Ford Transit kombiniert Baldinger Fahrzeugbau Leichtbau, Effizienz und Flexibilität in einem Paket. Flottenbetreiber profitieren von mehr Nutzlast, höherem Ladevolumen, niedrigen Betriebskosten und optimalem Fahrkomfort. 

Baldinger Fahrzeugbau zeigt damit erneut, wie intelligente Fahrzeugbau-Lösungen den Alltag von Unternehmen erleichtern und die Zukunft des Nutzfahrzeugs aktiv gestalten.